Tanktraining Bio-LNG & LNG – Start mit sicherem Tanken
Möchten Sie sichergehen, dass Ihre Fahrer Bio-LNG oder LNG sicher und effizient tanken? Die niederländischen Vorschriften verpflichten Arbeitgeber, ihre Fahrer für das sichere Tanken von LNG und Bio-LNG zu schulen. Rolande unterstützt Sie dabei mit praktischen Tank-Schulungen, die vollständig auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind. So vermeiden Sie Fehler, erhöhen die Sicherheit und holen das Maximum aus Ihrer nachhaltigen Flotte heraus. Entscheiden Sie sich für eine maßgeschneiderte Schulung, eine Online-Tank-Schulung oder für Anweisungen während unserer Rolande-Tage.
Warum ist eine Tankausbildung für das sichere Tanken von LNG unverzichtbar?
LNG und Bio-LNG sind sichere und nachhaltige Kraftstoffe, aber das Tanken erfordert spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten. Eine gute Tankausbildung verhindert Fehler, die zu unsicheren Situationen, Schäden an Lkw oder kostspieligen Ausfallzeiten führen können. Darüber hinaus stellt die niederländische Gesetzgebung klare Anforderungen an die Ausbildung von Fahrern, die LNG oder Bio-LNG tanken.
Mit einer Tankausbildung von Rolande sorgen Sie dafür, dass Ihre Fahrer:
- Sicher und fehlerfrei tanken können,
- Selbstbewusst mit LNG- und Bio-LNG-Anlagen umgehen,
- Unfälle und Stillstände vermeiden,
- Die aktuellen Sicherheits- und Umweltvorschriften einhalten,
- Die optimale Leistung aus nachhaltigen Lkw herausholen.

Maßgeschneidertes Tank-Trainingskurse
Haben Sie mehrere Fahrer, die lernen müssen, wie man LNG oder Bio-LNG sicher und effizient tankt? Rolande bietet maßgeschneiderte Tanktrainings, die vollständig auf die Praxis in Ihrem Unternehmen abgestimmt sind. Unsere Spezialisten sorgen dafür, dass das Training auf Ihren Lkw-Typ, Ihre Routen und Ihren täglichen Betrieb abgestimmt ist. So erhalten die Fahrer genau das Wissen, das sie benötigen – schnell, klar und direkt anwendbar.
Nehmen Sie an einer maßgeschneiderten Tankausbildung teil, die ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Haben Sie eigene Ausbilder und möchten Sie eine zusätzliche Ausbildung oder einen Auffrischungskurs absolvieren? Auch das ist möglich.
Haben Sie eine Frage zur Tank-Trainingskurse? Rufen Sie uns an unter +49 (0)2822 – 911 30 41 oder senden Sie eine E-Mail an info@rolandelng.de.
Erleben Sie einen Rolande-Tag an unserer Tankstelle!
Zweimal im Jahr feiern wir bei Rolande ein Fest: den Rolande-Tag! An diesem Tag laden wir Fahrer ein, eine unserer Tankstellen zu besuchen. Dabei geht es nicht nur ums Lernen, sondern vor allem ums Kennenlernen, Erleben und Spaß haben.
- Treffen Sie unsere Tank-Experten und stellen Sie alle Ihre Fragen.
- Sehen Sie live, wie das Tanken von LNG und Bio-LNG funktioniert.
- Erhalten Sie nützliche Tipps und sehen Sie sich Lkw-Vorführungen an.
- Genießen Sie die angenehme Atmosphäre mit anderen Fahrern.
- Profitieren Sie von kostenlosen Snacks und Getränken.

Ob Sie bereits mit Bio-LNG fahren oder einfach nur neugierig sind: Jeder ist willkommen. Bringen Sie Ihren eigenen Lkw mit, wenn Sie üben möchten, und vergessen Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung nicht (Schutzbrille, Spezialhandschuhe, langärmelige Kleidung und geschlossene Schuhe). Möchten Sie während oder nach der Einweisung selbst tanken? Dann bringen Sie bitte eine akzeptierte Tankkarte mit.
Wann ist der Rolande-Tag?
Rolande-Tage sind an verschiedenen Tankstellen geplant. Es gibt also immer eine Tankstelle in Ihrer Nähe!
Tankstelle | Adresse | Datum | Zeitpunkt |
Heerenveen (NL) | Pluto 3, 8448 CM Heerenveen | 31-01-2025 | 09:00 – 17:00 |
Heteren (NL) | Muskushouwsestraat 1b, 6666 MA Heteren | Folgt später | Folgt später |
Möchten Sie dabei sein? Melden Sie sich an!
Online-Betankungsinstruktionen Bio-LNG:
Möchten Sie die Betankungsschulung lieber online machen? Über die Website der NGVA finden Sie eine Online-Betankungsschulung , damit sich die Fahrer sicher und umweltfreundlich auf den Weg machen können.
So tanken Sie Bio-LNG
Wenn Sie gespannt sind, wie man Bio-LNG tankt, sehen Sie sich diesen Vlog an. Hier wird Schritt für Schritt erklärt, wie es funktioniert. Vom Anbieten Ihrer Tankkarte bis zum Bestätigung der Zapfpistole. Sobald alles wieder an Ort und Stelle ist, können Sie wieder losfahren!