Tankanweisungen
Die niederländischen Vorschriften bezüglich der Ausbildung von LNG-Fahrern haben sich geändert. Der Arbeitgeber des Fahrers ist für die sichere Betankung mit LNG verantwortlich. Da uns sehr an der Sicherheit in und an der Tankstelle gelegen ist, beraten wir sie gerne zu diesem Thema.
- Rolande-Tage an unseren Tankstellen: Worauf sollten Sie beim Tanken von (Bio-)LNG achten? Während der Rolande-Tage ist ein Betankungsspezialist anwesend, der die sichere Betankung mit (Bio-)LNG und die Anlage an der Rolande-Tankstelle erklärt. Der Lkw-Fahrer kann unserem Betankungsspezialisten alle seine Fragen stellen. Abgesehen davon soll es einfach ein festlicher Tag werden!
- Bitte beachten: der Fahrer sollte mit einem (Bio-)LNG-Lkw und seiner persönlichen Schutzausrüstung (Schutzbrille, Spezialhandschuhe, lange Ärmel und Hosen sowie geschlossene Schuhe) zum Standort kommen. Wenn der Fahrer während oder nach der Erklärung des Betankungsspezialisten tanken möchte, sollte er eine Tankkarte mitbringen, die an der betreffenden Tankstelle akzeptiert wird. Natürlich bleibt die Tankstelle für ganz normal für Kunden zugänglich, und Fahrer, die keine Erklärungen wünschen, können die Tankstelle selbstverständlich ganz einfach nutzen.
Tankstelle | Adresse | Date | Zeit |
Dortmund (Deutschland) | Hannöversche Straße 107, 44143 Dortmund | t.b.a. | t.b.a. |
- Nehmen Sie an einem auf ihre Anforderungen zugeschnittenen, individuellen Betankungstraining teil. Haben Sie Ihre eigenen Ausbilder und möchten Sie an zusätzlichen Schulungen oder Auffrischungskursen teilnehmen? Auch das ist möglich. Fordern Sie über die nachfolgende Schaltfläche ein Angebot an.
Haben Sie eine Frage zur Betankungstraining? Rufen Sie uns an unter +31 (0)85 081 33 00 oder senden Sie eine E-Mail an info@rolandelng.com.
Online-Betankungsinstruktionen Bio-LNG: under construction
Wir arbeiten derzeit an einem verbesserten Online-Betankungsschulung, damit sich die Fahrer sicher und umweltfreundlich auf den Weg machen können.
Wenn Sie gespannt sind, wie man Bio-LNG tankt, sehen Sie sich diesen Vlog an. Hier wird Schritt für Schritt erklärt, wie es funktioniert. Vom Anbieten Ihrer Tankkarte bis zum Bestätigung der Zapfpistole. Sobald alles wieder an Ort und Stelle ist, können Sie wieder losfahren!