Veröffentlicht am
16/11/2021
Kategorie
Neuigkeiten
Rolande eröffnet in Grasdorf die fünfte deutsche LNG-Tankstation
Nächster Meilenstein auf dem Weg zum fossilfreien Straßengütertransport Insgesamt betreibt Rolande damit 20 LNG-Tankstellen europaweit Weitere Standorte in Planung Rolande, Pionier und Marktführer für den Aufbau von Infrastrukturen für Lkw-Flüssigerdgas…

Veröffentlicht am
09/04/2021
Kategorie
Neuigkeiten
Rolande produziert Bio-LNG in Leeuwarden
Rolande, Pionier und Marktführer für den Aufbau von Infrastrukturen für Lkw-Flüssigerdgas und Bio-LNG in den Niederlanden, plant bis Ende 2022 in den Niederlanden produziertes Bio-LNG zu liefern. Dafür wird auf…

Veröffentlicht am
01/03/2021
Kategorie
Neuigkeiten
Rolande eröffnet vierte deutsche LNG-Station in Lübeck
Rolande, Pionier und Marktführer für den Aufbau von Infrastrukturen für Lkw-Flüssigerdgas und Bio-LNG (BioLiquefied Natural Gas) in den Niederlanden, erweitert sein Netzwerk am IDS-Q8 Standort in Lübeck. Dies ist die…

Veröffentlicht am
02/02/2021
Kategorie
Neuigkeiten
Rolande zieht um!
Ab dem 1. Februar zieht Rolande in neue Büroflächen in Tilburg und macht damit den nächsten Schritt in Sachen Nachhaltigkeit und Wachstum. „Dieser neue, inspirierende Standort bietet Raum für das…

Veröffentlicht am
28/01/2021
Kategorie
Neuigkeiten
Rolande eröffnet LNG-Tankstelle in Dortmund
Rolande, Pionier und Marktführer für den Aufbau von Infrastrukturen für Lkw-Flüssigerdgas und Bio-LNG (Bio-Liquefied Natural Gas) in den Niederlanden, hat am 25. Januar 2021 eine neue LNG-Tankstelle vor den Toren…

Veröffentlicht am
27/10/2020
Kategorie
Neuigkeiten
Auf dem Weg zu einer emissionsarmen Logistik
Interview mit der deutschen Zeitung TRANSPORT und unserem CEO Jolon van der Schuit. Der Transportmarkt befindet sich im Wandel. Wir wissen, dass Transporte umweltfreundlicher sein können und müssen. Nach 100 Jahren…

Veröffentlicht am
09/10/2020
Kategorie
Neuigkeiten
Rolande und duisport kooperieren bei dem Bau einer LNG-Tankstelle im Duisburger Hafen
Duisburger Hafen forciert den Einsatz des umweltfreundlichen verflüssigten Erdgases LNG und schafft Anreize für den Bau einer öffentlichen und stationären LNG-Tankstelle Tankstelle ist für Bio-LNG vorbereitet Duisburger Hafen ist wichtiger…

Veröffentlicht am
25/08/2020
Kategorie
Neuigkeiten
Von Nordschweden bis Südspanien problemlos mit nachhaltigem Flüssigerdgas
Rolande begrüßt LNG/CNG-Initiative von Scania Rolande ist wesentlich am Aufbau eines durchgängigen LNG-Versorgungsnetzwerks quer durch Europa beteiligt Bei Fahrleistungen von über 100.000 km/Jahr wird Umstieg auf gasbetriebene Nutzfahrzeuge dringend empfohlen…

Veröffentlicht am
08/07/2020
Kategorie
Neuigkeiten
Rolande eröffnet neue Generation von CNG-/LNG-Tankstellen
Am Iveco Hauptsitz in Ulm Rolande, Pionier und Marktführer für den Aufbau von Infrastrukturen für Lkw-Flüssigerdgas und Bio-LNG in den Niederlanden, betritt jetzt auch den deutschen Markt. Dafür eröffnet das…

Veröffentlicht am
16/06/2020
Kategorie
Blogs
Die Vorteile von LNG
Flüssigerdgas (LNG) ist verflüssigtes Erdgas, das eine extrem niedrige Temperatur hat. Dadurch wird das Erdgasvolumen um das 600-fache kleiner, weshalb es sich hervorragend als Kraftstoff für Transportfahrzeuge eignet. Mit LNG…

Veröffentlicht am
16/06/2020
Kategorie
Blogs
So wird LNG getankt
LNG ist verflüssigtes Erdgas mit einer extrem niedrigen Temperatur. Dadurch wird das Erdgasvolumen um das 600-fache kleiner, weshalb es sich hervorragend als Kraftstoff für Transportfahrzeuge eignet. Aufgrund der extrem niedrigen…

Veröffentlicht am
12/05/2020
Kategorie
Neuigkeiten
Die Bundesregierung fördert den Einsatz von LNG
Lkw, die mit LNG fahren, müssen in Deutschland bis zum 31. Dezember 2020 keine Maut bezahlen. Die Ersparnis für einen LNG-LKW beträgt somit 18,7 Cent pro Kilometer. Kürzlich riet der…

Veröffentlicht am
01/05/2020
Kategorie
Neuigkeiten
Deutsches LNG-Netz wird in den kommenden Jahren stark ausgebaut
Flüssigerdgas (LNG) ist verflüssigtes Erdgas (Methan), das eine extrem niedrige Temperatur hat. Dadurch wird das Erdgasvolumen um das 600-fache kleiner, weshalb es sich hervorragend als Kraftstoff für Transportfahrzeuge eignet. LNG…