Häufig gestellte Fragen

Haben Sie eine Frage?

Nachfolgend finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Wenn Ihre Frage nicht dabei ist,

dann wenden Sie sich bitte über +49 (0) 2822 – 911 30 41 an uns.

TANKKARTE

Wie kann ich eine Tankkarte anfordern?
Jeder kann einfach und kostenlos eine Tankkarte über unsere Website beantragen.

An welchen Standorten kann ich mit der Rolande-Tankkarte tanken?
Das größte Netz an LNG-Tankstellen finden Sie unter https://rolandelng.de/tankstellennetz/

Meine Tankkarte funktioniert nicht mehr. Was kann ich tun?
Fordern Sie einfach einen Ersatzausweis über https://rolandelng.de/tankkarte/ an

Füllen Sie die ID des Fahrers am Bezahlterminal aus
Haben Sie eine Karte auf dem Nummernschild registriert? Dann muss Ihr Fahrer bei der ersten Betankung seinen 4-stelligen Code am Bezahlterminal eingeben. So erhalten Sie Einblick in das Fahr- und Tankverhalten Ihres Fahrers. Sie wollen das nicht? Dann geben Sie 0000 ein. Sie geben den Code bei jeder Betankung am Zahlungsterminal ein.

ALLGEMEINES

Wie kann ich einen Rolande-Mitarbeiter kontaktieren?
Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0) 2822 – 911 30 41 oder per E-Mail an info@rolandelng.de.

Wo befindet sich die Hauptniederlassung von Rolande?
Doctor Hub. van Doorneweg 195, 5026 RE Tilburg

ROLANDE-NETZWERK

Wann wird die Tankstelle in Dortmund geöffnet?
Die Tankstelle in Dortmund (Deutschland) is geöffnet am 25. Januar 2021.

Wie lautet die Anschrift der Tankstelle in Dortmund?
Hannöversche Str. 107, 44143 Dortmund, Deutschland

Wie lautet die Anschrift der Tankstelle in Duisburg?
Marseiller Str. 11, 47229 Duisburg, Deutschland

Wann öffnet die Tankstelle in Lübeck?
Die Eröffnung der Tankstelle in Lübeck (Deutschland) ist für den 8. Februar 2021* geplant.

Wie lautet die Anschrift der Tankstelle in Lübeck?
Lubeck:  Reepschlägerstraße 27, 23556 Lübeck, Deutschland

Wie viele Tankstellen haben Sie in Deutschland?
Wir haben derzeit Tankstellen in Ulm, Duisburg, Dortmund und Lübeck.

Wie viele Tankstellen haben Sie in den Niederlanden?
Wir haben derzeit 13 Tankstellen in den Niederlanden. Bitte schauen Sie sich die Netzwerkübersicht an.

Wie viele Tankstellen haben Sie in Belgien?
In Belgien haben wir derzeit 2 Tankstellen in Antwerpen und Habay. Bitte schauen Sie sich die Netzwerkübersicht an.

TECHNISCHE FRAGEN

Wohin kann ich mich wenden, um eine Störung zu melden?
Für Störungsmeldungen und technische Fragen zum Tanken können Sie rund um die Uhr über die Sprechanlage an der Tankstelle anrufen. Falls niemand erreichbar ist, können Sie unser Büro unter +31 (0) 85 081 33 00 anrufen.

Wie werde ich über Störungen informiert?
Wenn eine Tankstelle unerwartet ausfällt, informieren wir unsere Kunden so schnell wie möglich per E-Mail. Sie möchten gern über eine Störung informiert werden, erhalten aber keine E-Mail? Dann schicken Sie bitte eine Mail an support@rolande.nl.

KRAFTSTOFFE

Was ist LNG?
LNG steht für „Liquefied Natural Gas“ (verflüssigtes Erdgas). Durch die Verflüssigung von Erdgas wird das Volumen um das 600-fache reduziert, so dass Sie mehr in einem Tank transportieren können. Erdgas wird bei -160 °C flüssig. Der Hauptbestandteil von Erdgas ist Methan (CH4), die leichteste Kohlenwasserstoffverbindung.dt vloeibaar bij –160 graden Celsius. Het hoofdbestanddeel van aardgas is methaan (CH4), de lichtste koolwaterstofverbinding.

Was ist Bio-LNG?
Bio-LNG ist Methan, das aus der Vergärung von Abfallprodukten gewonnen und anschließend verflüssigt wird. Die Zusammensetzung von Bio-LNG ist nahezu identisch mit der von fossilem LNG. Deshalb kann es direkt in denselben Fahrzeugen und derselben Infrastruktur verwendet werden wie ein zirkulärer Kraftstoff.

Was ist der Unterschied zwischen LNG und CNG?
CNG ist Erdgas unter hohem Druck bei Umgebungstemperatur, wodurch sein Volumen um das 200-fache reduziert wird. LNG ist Erdgas unter niedrigem Druck, aber bei niedriger Temperatur (-160 °C), wodurch sein Volumen um das 600-fache abnimmt. Deshalb ist LNG für den Transport über lange Strecken besser geeignet

Ich hätte gern mehr Informationen über LNG. Wo erhalte ich diese?
Möchten Sie mehr über LNG oder Rolande erfahren? Dann folgen Sie uns auf LinkedIn! Dort halten wir Sie über alle Entwicklungen innerhalb unserer Organisation auf dem Laufenden. Haben Sie noch Fragen, oder möchten Sie mehr wissen? Dann rufen Sie uns unter +49 (0) 2822 – 911 30 41 an.

Ich hätte gern mehr Informationen über Bio-LNG. Wo erhalte ich diese?
Möchten Sie mehr über Bio-LNG oder Rolande erfahren? Dann folgen Sie uns auf LinkedIn! Dort halten wir Sie über alle Entwicklungen innerhalb unserer Organisation auf dem Laufenden. Haben Sie noch Fragen, oder möchten Sie mehr wissen? Dann rufen Sie uns unter +49 (0) 2822 – 911 30 41 an.

Was sind die Vorteile eines LKWs, der mit (Bio-)LNG fährt?
Mit LNG fährt man sauberer, leiser und billiger, ohne die Vorteile eines normalen LKWs zu verlieren. Wer sich für LNG entscheidet, entscheidet sich für die Zukunft Lesen Sie hier alle Vorteile.

PREIS LNG/BIO-LNG

Wie groß ist der Aufpreis von Bio-LNG gegenüber LNG?
Für Bio-LNG zahlen Sie einen festen Aufschlag auf den LNG-Preis. Wir helfen Ihnen gern bei der Erstellung einer maßgeschneiderten Berechnung für Ihre Fahrzeugflotte!

Wie teuer ist LNG?
Den aktuellsten Preis für LNG bei Rolande finden Sie hier.

Wie teuer ist Bio-LNG?
Für Bio-LNG zahlen Sie einen festen Aufschlag auf den LNG-Preis. Wir helfen Ihnen gern bei der Erstellung einer maßgeschneiderten Berechnung für Ihre Fahrzeugflotte!

**Im Fall von höherer Gewalt kann sich dieses Datum ändern.

Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie mehr wissen?