G&V Energy Group und Rolande eröffnen in Waregem ihre vierte LNG-Tankstation in Belgien
Veröffentlicht am
07/10/2022Kategorie
NeuigkeitenMit der Station in Waregem eröffnen die G&V Energy Group, der größte unabhängige Akteur auf dem belgischen Markt für Tankstationen, und Rolande, LNG-Marktführer in den Niederlanden, heute ihre vierte belgische LNG-Tankstation. Damit arbeiten die Partner, nach ihren anderen Stationen in Antwerpen, Habay und Meer, weiter an einem flächendeckenden LNG-Netz in Belgien. „Dies ist ein wichtiger Schritt, um den Güterverkehr nachhaltiger zu gestalten.“
„Wir glauben an die ‘Vergrünung’ des Verkehrs. Er ist entscheidend für eine bessere Welt“, erklärte Jolon van der Schuit, CEO von Rolande. „LNG ist ein Schritt in diese Richtung, wir aber wollen schnellstmöglich auf Bio-LNG umsteigen, denn das spart im Schwerlastverkehr gegenüber herkömmlichem Diesel bis zu 100 % CO2-Emissionen ein. Für uns ist dies eine treibende Kraft, um unser Netzwerk weiter auszubauen.”
Wichtigste Nord-Süd-Achse
Auf Wunsch einiger großer Speditionskunden wurde nach dem Standort in Meer nun auch die Station in Waregem realisiert. „Waregem liegt an der für den Transitverkehr wichtigsten Nord-Süd-Verkehrsachse durch Belgien“, kommentiert Xavier Dewulf, CEO der G&V Energy Group. „Es ist die einzige Autobahn ohne jegliche Beschränkungen für Lastwagen in beiden Richtungen. Um unseren Kunden den Umstieg auf nachhaltige Verkehrsmittel weiter zu erleichtern, planen wir dieses und nächstes Jahr noch mehrere größere neue Standorte, wie Zellik, das noch in diesem Jahr eröffnet wird.“
Die neue Station ist eine öffentliche 24/7-Selbstbedienungstankstelle mit zwei Flüssigerdgas-Zapfsäulen (LNG).
Adresse
Anzegemseweg 14
8790 Waregem
Belgien

