BIOLNG4EU

Im Projekt BIOLNG4EU, das durch das europäische CEF-Programm mitfinanziert wird, haben wir die erste Infrastruktur für Bio-LNG in den Niederlanden und Belgien entwickelt. Wir investieren in zwei Standorte für die Produktion von Bio-LNG und vier neue Tankstellen für Bio-LNG-Mischungen. Gemeinsam mit Scania, IVECO und Volvo führen wir einen Praxistest mit 35 LKW durch, die mit Bio-LNG-Gemischen betrieben werden. Im Rahmen dieses Versuchs sammeln wir wertvolle Daten über die Leistung und die Kosten der Lastwagen, Tankstellen und Produktionsstandorte.

Damit möchten wir zeigen, dass Bio-LNG kurzfristig eine ernstzunehmende Option zur Ökologisierung von Straßentransporten ist. Bio-LNG verdient einen wichtigen Platz bei den Kraftstoffen im Transportsektor!

Logo EU

Neueste Entwicklungen

Halten Sie sich über die neuesten Entwicklungen beim BIOLNG4EU-Projekt auf dem Laufenden.

Online-Veranstaltung: Changing fuel

Neue Bio-LNG-Tankstelle in Heteren

Dritte belgische LNG-Tankstelle in Meer eröffnet

LNG-Tankstelle Habay eröffnet

Antwerpener Tankstelle geöffnet

Pilotprojekt Bio-LNG gestartet

Tankstellen in Belgien

Die ersten Lastwagen fahren mit Bio-LNG

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen über Bio-LNG oder BIOLNG4EU?